Und dann sieht Jens in einer deutschen Arztserie im Fernsehen eine hochrealistische Frühgeborenenpuppe. Er ist sofort begeistert und kontaktiert den verantwortlichen Special- Effects-Designer Christoph Kunzmann in Berlin. Es ist der Beginn einer großartigen Freundschaft. Die ersten Besuche in Berlin und Wien folgen und Chris stellt den ersten haptischen Prototypen von Paul her.
Die klügsten Köpfe an einer Universität sitzen oft im Keller…
Gemeinsam mit den Ingenieuren Ewald Unger, Michael Haller und ihrem Team am Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik der Medizinischen Universität werden die ersten Pläne für einen völlig neuartigen High-Fidelity Frühgeborenensimulator entwickelt.
Von der Idee zum Spin-off…
Michael Hoffmann stößt zum Team und gibt dem Projekt den betriebswirtschaftlichen Unterbau. Das Ziel ist jetzt klar: wir wollen einen Frühgeborenensimulator entwickeln, der die Versorgungsqualität von Frühgeborenen weltweit verbessern kann.
Wir sind Innovationspreisträger! Es kann losgehen…
Unser Uniprojekt zur Entwicklung eines Frühgeborenensimulators setzt sich unter 34 eingereichten Projekten durch und erhält die Prototypenförderung „PRIZE“ der Bundesministerien für Wissenschaft & Forschung und Wirtschaft, Familie und Jugend.
SIMCharacters wäre doch ein passender Firmenname…
Auf dem Weg zur Firmengründung nimmt uns die Stadt Wien in das Förderprogramm ihres High-Tech Business Inkubators „INITS“ auf.
Jetzt geht es richtig los!
Wir werden vom Austrian Wirtschafts Service (AWS) und dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend in die High Tech Förderung PreSEED aufgenommen und können mit der Forschungsförderung den ersten Prototyp von Paul entwickeln.
Wir gründen!
Jens und Michael gründen „SIMCharacters – High Emotion Simulation“. Aus dem Uniprojekt ist tatsächlich eine Firma geworden.
Paul im Rampenlicht…
Zum ersten Mal präsentieren wir Paul der Öffentlichkeit. Bei 2 Minuten 2 Millionen dürfen wir Paul und SIMCharacters vorstellen. Die Enttäuschung, dass wir kein Investment bekommen, obwohl alle Investoren voll des Lobes sind, ist natürlich groß. Aber wir sind schon zu weit gekommen, um jetzt aufzugeben.
Es geht weiter!
Die Enttäuschung darüber, dass wir bei 2 Minuten 2 Millionen keinen Investor gefunden haben, ist nur von kurzer Dauer. Im Dezember 2015 werden wir vom Austrian Wirtschafts Service (AWS) und dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in das High Tech Förderprogram SEED aufgenommen und finden mit Remo Schneider unseren Trauminvestor.
Wir beziehen unser erstes richtiges Büro bei unseren Freunden von SIMStation in Wien. Elentari, zuständig für Produktentwicklung und Special Effects Design und Michael Haller, verantwortlich für die technologische Entwicklung für Paul, Axana Hellmann für das Back Office und Michael Hoffmann, verantwortlich für Finanzen und Business Development, werden die ersten MitarbeiterInnen von SIMCharacters. Jetzt können wir Paul zur Serienreife entwickeln!
Hoher Besuch bei uns in der Rüdigergasse!
Finanzminister und Vize-Kanzler Wolfgang Mitterlehner besucht uns gemeinsam mit Staatssekretär im Finanzministerium Harald Mahrer, um etwas über die Situation von high-tech Start-ups in Österreich zu erfahren…
… und natürlich um Paul kennenzulernen.
Auch für uns ein ganz besonderer Weltfrühgeborenentag!
Voller Stolz dürfen wir unseren ersten Paul an der Medizinischen Universität Wien in den Testbetrieb nehmen, dort wo vor 7 Jahren alles begann…
Endlich ist es so weit – Paul ist da!
Beim IMSH 2018 in Los Angeles, dem weltweit größten Kongress für medizinische Simulation, dürfen wir Paul endlich Spezialistinnen und Spezialisten für Simulation vorstellen. Das Feedback für Paul und unser Team ist überwältigend. Wir sind unglaublich stolz und freuen uns riesig!
Verrückt….
Unser Facebook-Video zu Paul geht online und erreicht bis heute fast 10 Millionen Menschen. Es wird über 55.000 Mal geteilt, fast 20.000 Mal geliked, über 4.000 Mal kommentiert und über 7 Mio Mal angeschaut. Pauls Facebook-Community wächst quasi über Nacht auf fast 20.000 Follower.
Houskapreis 2017 – unglaublich, wir haben gewonnen!
Im Mai 2017 können wir uns gegen 27 weitere ForscherInnenteams durchsetzen und gewinnen den Houskapreis 2017 für den Bereich „Forschung und Entwicklung in KMU“. Wir freuen uns riesig und sind unglaublich stolz auf das gesamte Team!
Paul erobert die Welt…
Wir sind überwältigt davon, wie Paul immer bekannter und bekannter wird und über das großartige Feedback, das wir von NeonatologInnen, neonatologischen Pflegekräften und SimulationsexpertInnen bekommen. Paul wird mittlerweile in fast allen namenhaften Kliniken im In- und Ausland verwendet. (u.a. Johns Hopkins, Children´s Hospital of Philadelphia, Harvard)
Auch Martin Rütter, Toni Kroos und Matthias Ginter werden zu Freunden von Paul.
Unser Entwicklungs- und Produktionsteam wird immer größer und Paul wird immer bekannter. Wir verschicken Pauls mittlerweile neben Europa und den USA auch nach Südamerika, Russland und China.
Wieder beim IMSH in San Diego, USA. Zum ersten Mal mit einem eigenen Stand, dem größten, den wir je hatten. Kurz danach beginnt die COVID19-Pandemie und es stehen uns allen zwei mühsame Jahre bevor…
Das SIMCharacters-Team wächst und wächst trotzdem weiter: unsere alte Bleibe bei SIMStation in der Rüdigergasse wird uns leider zu klein. Im April 2020 beziehen wir unsere neuen Räumlichkeiten im Herzen von Wien. Auf über 500m2 direkt beim berühmten „Naschmarkt“ entwickeln wir und produzieren mittlerweile mit über 20 MitarbeiterInnen weiter Pauls für ihren weltweiten Einsatz.
Und dann hält die COVID-19 Pandemie die Welt für mehr als zwei Jahre in Atem.
Für uns bedeutet dies die Absage aller Kongresse und Veranstaltungen. Wir sehen uns leider fast nur noch bei online-Demos…
… und können es mit der Zeit kaum noch abwarten, alle endlich wieder persönlich zu sehen.
Andererseits gab die erzwungene Pause auch Zeit zum Durchatmen und für die Entwicklung von Neuem…
Die nächsten Monate werden sehr spannend!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |